Welche Hygieneregeln sind bei der Hautpflege wichtig?
Jetzt auch kostenlos zum Hören auf Apple Podcasts & Spotify!

In diesem Blogartikel möchten wir nochmal aufmerksam machen, welche Rolle die Hygiene bei der Hautpflege hat und wie einfach diese im Alltag umgesetzt werden kann.
1. Händewaschen

Das richtige Waschen der Hände und Werkzeuge vor der Verwendung des Hautpflegeprodukts ist der erste und wichtigste Schritt der Hautpflege. Nur die Hände unter fließendes Wasser zu waschen, reicht nicht aus. Richtig sauber werden die Hände nur, wenn sie mindestens 20 Sekunden lang mit Seife gewaschen werden. Dabei müssen die Handflächen, Handrücken, die Zwischenräume der Finger, Handgelenke und Fingernägel. Wenn Sie dafür eine sehr milde Seife einsetzen, die die Hände nicht austrocknen und strapazieren, wird Ihnen die Umsetzung dieser Regel schnell zur Gewohnheit werden.
2. Spatel statt Finger verwenden

Verwenden Sie einen sauberen Spatel, um das Hautpflegeprodukt aus dem Tiegel zu bekommen. Damit können Sie vermeiden, dass Finger nicht zum Inkubator für Bakterien werden. Zu schnell werden mit den Fingern Bakterien in die wertvolle Hautpflege übertragen und verderben anschliessend die Nähr- und Pflegestoffe des Hautpflegeproduktes. Bewahren Sie die Hautpflege an einem sonnengeschützten Ort auf.
3. Wattepads sind effektiv und sauber

Die Verwendung von Wattepads ist eine gute Möglichkeit, um Feuchtigkeitstoner oder Cleaner aufzutragen. Durch die Verwendung von Wattepads können Make-up Rückstände und Umweltstaub entfernt werden und die Gesichtsreinigung wunderbar abschliessen. Den feuchtigkeitsspendenden Effekt, den viele Toner bieten, sind ein weiterer Grund, nicht die Hände einzusetzen sondern ein Wattepad. Im Shop finden Sie nachhaltige Wattepads, die wiederverwendet werden können und der Umwelt helfen.
4. Maximale Hautpflegeeffekt bei minimalen Einsatz der Hände
Es ist gar nicht so einfach, sich Hautpflege ohne den Einsatz der Hände vorzustellen. Ob es darum geht, Essenzen in die Haut einzuklopfen oder eine Vliesmaske und Pflegecreme aufzutragen, alles beinhaltet die Verwendung von Händen. Je mehr Hautpflegeprodukte in die tägliche Routine hinzugefügt werden, desto mehr kommen die Hände in der Routine zum Einsatz. Ergänzende fortschrittliche Hautpflegetools helfen der Gesichtshaut bei der optimalen Aufnahme der Pflegeprodukte. Ein gutes Beispiel ist die Dermal Vital LED-Maske. 15 bis 20 Minuten Entspannungsphase mit der LED-Maske erzeugen überzeugende Ergebnisse.
5. Haare gut zurück binden

Um die Hygiene bei der Hautpflege zu optimieren, empfehlen wir ein Kosmetikhaarband zu tragen. Mit dem Kosmetikhaarband verhindern Sie, dass die Haare bei der Pflegeroutine mit den Pflegeprodukten in Berührung kommen. Ihr Haar trägt winzige Umweltstaube und Schmutzpartikel, die sich schnell mit der Pflegeprodukten verbinden. Diese Verbindungen bleiben auf der Haut haften, können die Poren verstopfen und die Bakterienentwicklung fördern. Das Zurückbinden der Haare mit einem Haarband ist hier eine willkommene und effektiven Methode.
Hören Sie in die Audioblogs auch gerne mal rein: „Sonne – Wohltuend oder Schadensquelle?“ oder „Wie können Sie ihren Umsatz im Studio steigern„.