Richtiger Umgang mit trocknen Augen
Jetzt auch kostenlos zum Hören auf Apple Podcasts & Spotify!

In diesem Blogartikel beschäftigen wir einerseits damit, was Wimpernstylisten für sich gegen trockene Augen tun können und andererseits zeigen wir, welche Tipps Wimpernstylisten ihren Kunden geben können, wenn diese unter trockenen Augen leiden.
Schmerzhafter Wimpernschlag, juckende oder auch brennende Augen können Symptome für trockene Augen sein. Die natürliche Produktion von Tränenflüssigkeit ist rückläufig und die Augenoberfläche wird nur unzureichend mit Tränenflüssigkeit benetzt.
Mit zunehmenden Alter wird generell weniger Tränenflüssigkeit produziert. Frauen in den Wechseljahren leiden wegen der Hormonschwankungen häufiger unter trockenen Augen als Männer.
Weitere Ursachen können trockene Augen begünstigen: Feinstaubbelastung, Zigarettenrauch, langes Arbeiten am Computerbildschirm oder Smartphones. Aber auch Erkrankungen wie Blepharitis, Arthritis, Schilddrüsenprobleme oder bestimmte Medikamente. Klimatisierte Räume oder Klimaanlagen im Auto führen zum Verdunsten des Tränenfilms.
Hauptgrundlagen für trockene Augen
- Der Körper produziert zu wenig Tränenfilm.
- Die Art der Tränen verändert sich. D.h. Tränen werden in speziellen Drüsen gebildet. Sie befeuchten die Augenoberfläche und laufen dann in Tränenkanäle ab. Sobald die Tränendrüsen zu wenig Tränen bilden, reißt der Tränenfilm auf. Die Hornhaut ist dann ungeschützt und wird weder mit Nährstoffen versorgt, noch können Krankheitserreger abgewehrt werden.
Wie können Sie eine Wimpernverlängerung bei Kunden durchführen, die unter trockenen Augen-Syndrom leiden?
- Mega Volumen bzw. sehr dicht gesetzte Wimpern Extensions erhöhen den Grad der Umweltschadstoffe und Verunreinigungen. Dieser Effekt können trockene Augen begünstigen.
- Während der Wimpernapplikation muss noch mehr darauf geachtet werden, dass die Augen geschlossen sein. Auch nach der Applikation sollten die Augen mehrere Minuten geschlossen bleiben. Um Kleberdämpfe zu binden, empfehlen wir besonders bei solchen Kunden den Dermal Vital Glue Quick Bonder.
- Wählen Sie bei diesen Kunden eine kürzere Wimpernlänge. Als Faustregel gilt: nicht mehr als ein Drittel der Länge der Naturwimpern.
Einfache Hausmittel, die Ihre Kunden leicht umsetzen können

- 1. Schwarze Tee Kompressen – Schwarzen Tee mit zwei Teebeuteln zubereiten. Nach 1 Minuten Wirkzeit je einen Teebeutel (nicht zu heiß) auf die geschlossenen Augen legen. Nach ca. 10 Minuten sind die Gerbstoffe des Tees in die Haut und Augen eingedrungen. Der abschwellende und beruhigende Effekt ist eine Wohltat für die Augen.

- 2. Gurkenscheiben – zwei gekühlte Gurkenscheiben erfrischen die Haut rund um die Augen. Ca. 10 Minuten Einwirkzeit einplanen.

- 3. Wechselbad – die Augen mit kaltem Wasser benetzen. Anschliessend einen feuchten, warmen Waschlappen auf die Augen legen. Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis die Augen entspannt sind.
4. Omega-3-Fettsäuren zur Besserung der Tränenproduktion. Bevorzugen Sie Lebensmittel mit einem hohem Anteil an Omega-3-Fettsäuren (z.B. Fisch), um den Anteil im Körper zu erhöhen. Davon profitieren auch die Augen.
Der Blogartikel „Fünf Massnahmen gegen müde Augen“ könnte Sie auch interessieren.