Wasserhaushalt der Haut
Jetzt auch kostenlos zum Hören auf Apple Podcasts & Spotify!

Inzwischen wissen wir von der Wissenschaft, dass die Befeuchtung der Haut von entscheidender Bedeutung ist. Manchmal merken wir erst sehr spät, dass unsere Haut mehr Feuchtigkeit benötigt.
Für uns Wimpernstylisten ist die Wimpernapplikation unkompliziert, wenn Kunden nicht unter trockener Gesichtshaut bzw. trockenen Augenlidern leiden. Gerade in den Wintermonaten nimmt das Leiden aufgrund von Heizungsluft und rauher Winterkälte bei einigen Kunden zu. Aber auch im Sommer an heissen Sommertagen.
Im folgendem werden wir auf die einzelnen Faktoren, die die Feuchtigkeitsversorgung der Haut fördern, eingehen und zeigen, wie Wimpernstylisten ihre Kunden unterstützen können.
Die Bedeutung von Feuchtigkeit
Unsere Haut kann sehr leicht dehydrieren. Das heißt, die Haut hat einen Flüssigkeitsmangel und leidet unter Austrocknung.

Auslöser für eine Dehydrierung der Haut ist häufig eine zu geringe Flüssigkeitszufuhr oder ein enormer Flüssigkeitsverlust (z.B. bei schweißtreibenden Sport oder an heissen Sommertagen).
Der Flüssigkeitsmangel kann von Innen und Aussen unterstützt werden.
Das beste Anti Aging für die Haut ist ein ausgeglichener Wasserhaushalt der Haut. Die tägliche Feuchtigkeitsversorgung von Innen ist sehr wichtig. Ausreichend trinken erhält die Elastizität der Haut, vermindert feinen Trockenheitsfältchen und schlaffe Gesichtspartien. Viele Experten raten im Durchschnitt zu 2-3 Litern pro Tag für einen optimalen Wasserhaushalt.
Die Feuchtigkeitsversorgung der Haut von Aussen ist die zweite ebenso wichtige Variante der Versorgungskette für eine gesunde Haut.
Hier versuchen wir nicht nur die äußere Hautschicht sondern auch die tieferen Schichten mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Dafür stehen uns in der Kosmetik verschiedene Pflegeprodukte zur Verfügung, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu befeuchten.
Sie können Ihre Haut am besten unterstützen, wenn die Feuchtigkeitsversorgung über den Tag verteilt erfolgen kann. Ein feuchtigkeitsspendenden Toner und eine Nachtpflege am Abend oder Gesichtsmaske sind zwar eine tolle Möglichkeit den Wasserhaushalt der Haut von Aussen zu unterstützen, jedoch zu einseitig. Diese Art Versorgung konzentriert sich nur auf die Abendstunden und den Rest des Tages bleibt die Haut unversorgt.
Gleichen Sie lieber ergänzend die Mangelversorgung tagsüber mit einen feuchtigkeitsspendendem Gesichtsnebel aus. Dieser kann mehrfach pro Tag zum Einsatz kommen. Sie finden am Markt mittlerweile eine sehr gute Auswahl an Nano Sprayer, die einen ganz feinen Sprühnebel abgeben, ohne das Make up zu zerstören. Einen hochwertige Nano Sprayer finden Sie hier.

Kunden mit trockener Haut kennen die Situationen, in denen sich die Haut tagsüber trocken und dehydriert anfühlt. Dies sind die Momente, in denen Ihre Haut Feuchtigkeit mit Sprühnebel benötigt.
Ein guter Feuchtigkeitsgehalt ist nicht nur zwingend erforderlich, um ein gesundes Wasser-Öl-Gleichgewicht zu bekommen, sondern auch um die Haut zu reparieren und zukünftige Schäden zu verhindern.
Die Bedeutung von Antioxidantien
Heute weiß die Wissenschaft, dass eine ausgewogene und gesunde Ernährung genauso wichtig ist für eine gesunde Haut, wie die Wasserversorgung von Innen und Aussen.
Antioxidantien in der Hautpflege gehören zu den Neuerungen in der Kosmetikindustrie. Auf diese großartigen antioxidativen Inhaltsstoffe wollen wir zunächst eingehen und kommen später auf die Nahrungsmittel zurück.
Antioxidantien (Schutz gegen sogenannte „freien Radikalen“) und Hydratation (also Anlagerung von Wassermolekülen) sind eine weitere Möglichkeit, um die Feuchtigkeitsversorgung der Haut zu unterstützen.
Antioxidantien bekämpfen die Alterung der Haut, verhindern und gleichen mögliche Symptome aus. Sie können die Haut reparieren (z.B. trockene Hautpartien), Sonnenschäden entgegenwirken und sogar die Aufhellung fader Haut und Hautfarbe unterstützen.
Wir haben eine kleine Auswahl an antioxidativen Inhaltsstoffen mit ihren vielfältige Wirkungsweisen zusammen gestellt:
- Retinol
- Grüner Tee
- Vitamin C, E & B2
- Seetang
- Fermentationsextrakte
Wenn Sie sich auf die Suche nach antioxidativer Pflege machen möchten, setzen Sie auf Qualität. Prüfen Sie auch immer die restlichen Inhaltsstoffe des jeweiligen Produktes. Die Qualität eines Produktes können Sie daran fest machen, wie hoch die Menge und Auswahl von Antioxidantien ist. Hier gilt tatsächlich die Faustregel, je mehr, desto besser. Eine Empfehlung finden Sie hier.

Zusatz: Antioxidantien aus der Nahrung sind zum Beispiel Vitamin C und E, Selen oder sekundäre Pflanzenstoffe, wie Beta-Carotin, OPC (Resveratrol), Flavonoide oder Allicin.
Für Interessierte, die über Ihre Nahrung die Haut unterstützen möchten, haben wir eine kleine Auswahl an Lebensmittel, die einen hohen Anteil an Antioxidantien haben, zusammen gestellt.
Frisches Obst:
- grünes Obst jeglicher Art,
- Beeren aller Art,
- Melone, Aprikosen, Äpfel, rote Weintrauben
Hochwertige Öle:
- Oliven-Öl
- Avocado-Öl
- Leinen-Öl
Frisches Gemüse & Kräuter:
- frische Kräuter
- Sprossen
- grünes Gemüse (wie Grünkohl, Spinat, Brokkoli, Paprika)
- Tomaten, Knoblauch
- Süßkartoffeln
Tipp: Versuchen Sie so viel wie möglich pflanzliche Lebensmittel in den Speiseplan einzubauen. Optimaler weise als Rohkost. Denn durch das Erhitzen geht immer ein Teil der Antioxidantien verloren. Viele antioxidativ wirksamer Stoffe befinden sich beim Obst & Gemüse in oder direkt unter der Schale – daher, wenn möglich, die Schale mitessen.