Warum leidet ihr Wimpernkleber unter Temperaturschenkungen?

❄️ Wimpernkleber mögen keine großen Temperatur schwankungen, also lassen Sie ihn nicht über Nacht im kältesten Raum oder im Kofferraum ihres Autos, wenn Sie mobil unterwegs sind!
❄️ Vermeiden Sie es, die Heizung den ganzen Tag über voll aufzudrehen – zum einen funktioniert ihr Kleber am besten bei einer Temperatur von 18-22 °C, wenn er darüber liegt, trocknet er viel schneller, und zum anderen verringert die Heizung die Luftfeuchtigkeit, so dass du zwei gegensätzliche Bedingungen schaffst: niedrige Luftfeuchtigkeit und hohe Temperatur. Diese hebelt die Eigenschaften des Klebers aus und die Wimpern werden nicht halten!
❄️ Achten Sie darauf, ihren Wimpernkleber nicht in der Nähe von Heizgeräten zu lassen, da dies negative Auswirkungen auf ihn hat!
❄️ Auch wenn es kalt ist, lüften Sie Ihren Raum und lassen Sie frische Luft herein – das hilft Ihnen, die Bedingungen zu regulieren und verhindert eine Rauchentwicklung.
❄️ Prüfen Sie ihren Kleber, bevor Sie mit ihrem ersten Kunden beginnen, um sicherzustellen, dass er nicht glibberig oder fadenförmig ist – so vermeiden Sie Probleme mit der Haftung und böse Überraschungen während der Arbeit! Denken Sie immer daran, ihn gut zu schütteln!
❄️ Kontrollieren Sie die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit, um gegensätzliche Bedingungen zu vermeiden – es ist besser, den Raum etwas kühler zu halten (18-20 °C) und dem Kunden eine flauschigere Decke zu geben, als die Heizung voll aufzudrehen und Probleme mit der Retention zu bekommen; benutzen Sie Ihren Luftbefeuchter nicht bei eingeschalteter Heizung, da beides nicht zusammen funktioniert – schalten Sie die Heizung aus und dann den Luftbefeuchter ein.
Hören Sie auch in den Blogatikel „Keine Klebekraft beim Wimpernkleber“ rein